Das Kulturhaus Kübelberg

Von der alten Dorfschule zum modernen Kulturzentrum

Seit dem Jahr 2011 erstrahlt das über 300 Jahre alte und unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble in neuem Glanz. Im Obergeschoss wird die Geschichte des Gerichts Kübelberg präsentiert, hier erfahren Besucher beispielweise wie der Ortsname Kübelberg entstanden ist. Auch Dokumente und Abdrucke der ersten urkundlichen Erwähnung von Kübelberg sind Bestandteil der Dauerausstellung. Im Dachgeschoss sind Werke des in Kübelberg geborenen Malers Alois Metzger (1889 – 1981) ausgestellt.

Regelmäßig finden verschiedene Kulturveranstaltungen der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg in der Tenne des Kulturhauses statt. In der angrenzenden "Destino Weinbar" können Sie entspannte Stunden mit Ihren Liebsten verbringen. In den gemütlichen Gasträumen bekommen Sie erlesene Weine und ausgewählte Speisen serviert. 

Im Erdgeschoss des Kulturhauses befindet sich das Trauzimmer der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Sie möchten sich in diesem besonderen Ambiente das Ja-Wort geben? Nähere Informationen erhalten Sie beim Standesamt Oberes Glantal unter 06373 - 504 202 oder standesamt@vgog.de.

Gerne können Sie einen Termin zum Besuch des Museums vereinbaren.

Kontakt:
Kirchengasse 1-3
66901 Schönenberg-Kübelberg
Ansprechpartnerin: 1. Beigeordnete Lydia Fischer
E-Mail: l.fischer@schoenenberg-kuebelberg.de

 

Destino Weinbar
Di. - Do. 17 - 23.00 Uhr, 
Fr. & Sa. 17 - 0.00 Uhr, 
So. & Mo.: geschlossen
Küche: 18 - 22.00 Uhr
www.destino-kuebelberg.de 
 

Veranstaltungen im Kulturhaus:

Frankfurt Xmas-Jazz Trio &  Karmen Mikovic “Christmas-Special” 

Kinderprogramm am Nikolaustag

Sonstige Veranstaltungen:

Wilhellmine Weihnachtsstern
14. November / 16:30 Uhr
Bürgerhaus Schönenberg


Das prämierte L’una Theater (zweifacher Gewinner: Publikumspreis Wiesbadener
Kinder-Kulturtage) präsentiert ein himmlisches Schauspiel mit Musik und Figuren rund
um die Milchstrassen-Bewohnerin Wilhellmine. Sie ist der mit Abstand kleinste Stern
am Himmelszelt. Und das ist nicht das Einzige was sie von den anderen Sternen
unterscheidet. Statt Zacken zu polieren, erfindet sie lustige Geräusche. Statt zu
schlafen, lauscht sie „dem süßen Klang der Stille“. Kein Wunder, dass die Sternenwelt
Kopf steht, als ausgerechnet Wilhellmine zum diesjährigen Weihnachtsstern
auserkoren wird. Wie soll dieser Winzling in der Heiligen Nacht das alles erstrahlende
Licht zu Stande bringen? - Das fragt sie sich auch!
Vor lauter Aufregung wird sie immer blasser und dann passiert noch etwas ziemlich
Schlimmes …
Ihre Nachbarn Frau Schlauschnuppe und Herr Roter Riese, die russische
Sternenforscherin Ludmilla Lumikowski, sowie das Glühwürmchen Sprotz begleiten
ihre abenteuerliche Heldenreise.


Für Kinder von 4-10 Jahren.
www.luna-theater.de


Unterstützt wird die Veranstaltung durch den Turn- und Sportverein Schönenberg
1890 e.V.. Der Verein wird Euch mit kleinen Snacks und Getränken bestens
versorgen.


Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher


Eure Ortsgemeinde
Schönenberg-Kübelberg


Tickets erhältlich unter www.ticket-regional.de und deren Vorverkaufsstellen. Ebenso in den
Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Oberes Glantal.


Ticketpreis: VVK Kinder 6 € / TK Kinder 8 €, VVK Erwachsene 8 € / TK Erwachsene 10 €